Warum ein Vertriebsausbildungsprogramm?
Um erfolgreich zu verkaufen, bedarf es guter Mitarbeiter.
Qualifizierte Vertriebsaußendienstmitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen, wird heute immer mehr zur Herausforderung, gerade im B2B Business sollen die Mitarbeiter möglichst erfahren sein und ausreichend Kontakte mitbringen, so dass sie schnell die ihnen gesteckten Ziele und Umsätze erreichen. Für den Mittelstand bedeutet das Abwerben von „erfahrenen Vertrieblern“ eine große Investition, meist vergeht viel Zeit, bis die jeweilige Stelle besetzt wird, da sich die Suche nach der richtigen Person aufgrund der Arbeitsmarktsituation langwierig gestaltet.Als Konsequenz dieser Entwicklung setzen immer mehr Unternehmen auf junge Menschen, die aus der Ausbildung oder dem Studium kommen und als Quereinsteiger ihre berufliche Zukunft im Vertriebsaußendienst sehen. Junioren im Außendienst oder auch Quereinsteiger bieten einem Unternehmen viele Vorteile, denn sie gehen ohne Vorbehalte mit einer offenen Haltung an die Dinge heran, sind hoch motiviert, neugierig und voller Tatendrang bei der Umsetzung ihrer Ziele. Das habe ich in den letzten Jahren während meiner Arbeit mit Einsteigern im Vertrieb immer wieder feststellen können. Leider fehlt es den Vorgesetzten im Vertriebsalltag oft an Zeit, sich ausreichend um die Junioren zu kümmern. Gerade in der ersten Zeit ist es wichtig, sie zu unterstützen und so weiter zu entwickeln, dass sie die „Durststrecke“ bis zu ihren ersten eigenen Erfolgen überstehen und langfristig ein wichtiger Bestandteil ihres Unternehmens werden und bleiben. Ein Vertriebsausbildungsprogramm, basierend auf praxisnahen Trainings und individuellen Coachings, setzt genau an diesem Punkt an und hilft ihren Mitarbeitern, schneller die eigenen und ihnen vorgegebenen Ziele zu erreichen.